Die MMK Personalberatung berät über Ausbildung zum/r Versicherungsfachmann/-frau. Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Versicherungsbranche immer noch eine Branche mit Zukunft. Den Einstieg bietet eine fundierte Ausbildung zum/r Versicherungsfachmann/-frau mit zertifiziertem Abschluss. Die Ausbildung richtet sich vor allem an Neu- und Quereinsteiger. Die MMK Personalberatung hilft Bewerbern das für sie passende Ausbildungsunternehmen zu finden.
Welches Versicherungsunternehmen ist aber nun für die Ausbildung das richtige? Diese Frage beantwortet die MMK Personalberatung. Sie bietet ein breites Kundenspektrum an Versicherungs- und Finanzdienst- leistungsunternehmen, für die sie die passenden Vertriebsprofis und welche, die es werden wollen, sucht. Auf www.mmk-personal.de stellt der Dienstleister sich und seine Services für Bewerber vor.
Gut ausgebildet: Versicherungs- fachmann/-frau (BWV)
Die Ausbildung zum/r Versicherungs- fachmann/-frau (BWV) ist bereits seit 1991 die etablierte und anerkannte Basisqualifikation für Vertriebsmit- arbeiter in der Versicherungsbranche. Sie gilt als umfassendste Personal- entwicklungsmaßnahme der deutschen Versicherungs- wirtschaft. Die Unternehmen haben sich auf gemeinsame Ausbildungs- richtlinien festgelegt, um einen allgemeingültigen Standard zu schaffen, an dem sich alle Außendienstmitarbeiter messen lassen. Den Versicherungen ging es nicht nur darum, dem Kunden einen qualifizierten Service durch fach- kundige Berater zu gewährleisten, sondern auch das Ansehen ihres Berufstandes in der Öffentlichkeit zu verbessern. Seit diesem Jahr ist zudem gesetzlich geregelt, dass Versicherungsvertreter einen BWV-Abschluss vorweisen müssen.
Die Kernkompetenzen der qualifi- zierten Vermittlerschaft sind vor allem:
– Sach- und Fachkompetenz
– kundenorientierte Beratungsqualität
– Lernbereitschaft und Anpassungs- fähigkeit an neue Rahmenbe- dingungen
– Mobilität und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und unterneh- merischen Handeln
Die Ausbildung zum/r Versicherungs- fachmann/-frau (BWV) wird von den Versicherungsunternehmen berufs- begleitend durchgeführt. Praktische und theoretische Ausbildung gehen dabei Hand in Hand. Das gibt den zukünftigen Versicherungsfachleuten von Anfang an Einblick in den Berufsalltag – die Beratung beim Kunden. Eine spezielle schulische oder berufliche Vorbildung ist für diesen Ausbildungsgang nicht vorausgesetzt.
Der direkte Einstieg führt über die MMK Personalberatung
Die MMK Personalberatung bildet zwar nicht selber aus, hat aber den direkten Draht zu großen Versicherungsunternehmen, die ausbilden. Sie gibt dem Bewerber einen detaillierten Überblick über den Markt. Und vor allem stellt sie ihm zunächst einmal den Beruf dar, um dann herauszufinden, ob er in ihm erfolgreich und zufrieden werden kann. Unter www.mmk-personal.de können Arbeitssuchende Kontakt zur MMK Personalberatung aufnehmen und sich erste Eindrücke über die Versicherungswelt verschaffen.