Onlineshops leben von Kundenbestellungen und müssen dem Kunden ihre Warenwelt attraktiv präsentieren. Dazu gehört nicht nur, eine ansprechende Bilderwelt zu kreieren, sondern auch den Bestellvorgang so einfach und serviceorientiert wie möglich zu gestalten. Nur dann machen Sie Besucher zu Kunden. Der aktuelle Checkout-Report Q2 2014 zeigt, dass selbst Deutschlands Top-100-Olineshops Nachholbedarf in Sachen Shopaufbau und -service haben.
- Wie wirkt die Eingangsseite Ihres Onlineshops auf Ihre Kunden?
- Gibt das Look & Feel Ihr Markenversprechen wieder?
- Animiert die Startseite zum Shoppen?
- Gibt es Rabattaktionen / spezielle Produktvorstellungen auf der Startseite, die auf die Unterseiten des Shops locken?
Service
- Gibt es eine FAQ Seite?
- Sind die Liefertermine und Lieferzeiten gut sichtbar?
- Findet der Kunde sofort die Versandkosten?
- Gibt es einen Kontaktbereich?
- Erfahren die Besucher, wer hinter dem Onlineshop steckt?
Bestellvorgang
- Sind Ihre Shopseiten auf einen Blick erkennbar?
- Findet man sein gewünschtes Produkt?
- Kann man mit wenigen Klicks bestellen und den Bestellvorgang abschließen?
- Kann man danach weitershoppen?
- Ist das Bestellen sicher?
- Vertrauen die Besucher Ihrem Shop?
Die Fragen sind natürlich noch erweiterbar…
Wichtig ist, dass Sie nicht nur Kunden, die bereits Ihren Shop kennen, befragen, sondern Menschen, die gerne online shoppen, aber noch nicht bei Ihnen eingekauft haben. Und zusätzlich auch welche, die mit Onlineshopping bisher wenig Erfahrung haben.
Wenn Sie nun Antworten auf Ihre Fragen bekommen, analysieren Sie, was Sie an Ihrem Onlineshop verbessern könnten. Und machen Sie auch den Abgleich mit Ihrem Markenkern. Passt Selbst- und Fremdbild überein?
Sie möchten Ihrem Onlineshop einen Usability-Test unterziehen, finden aber nicht die Zeit und die passenden Tester? Gerne übernehme ich den Shop-Check für Sie!
Auf t3n.de finden Sie übrigens die detaillierten Ergebnisse des E-Commerce Checkouts.