Täglich befüllen Unternehmen Facebook & Co mit neuen Inhalten, um ihre Fans zu begeistern, Neukunden zu gewinnen und den Umsatz anzukurbeln. Welcher Content kommt aber gut an und bringt den Erfolg, den sich die Unternehmen wünschen?

youtube bietet Ihnen perfekte SEO für Ihr Video wie das von Shanai, Murder me, am 21. Oktober 2016 veröffentlicht, 2 Wochen später bereits über 22.000 Klicks
Newsaktuell und Faktenkontor wollten es wissen: In ihrem aktuellen Trendmonitor haben sie 654 PR-Fachleute gefragt, mit welchem Content Unternehmen das beste Echo im Social Web erzeugen. Das ist die Top-10 Liste:
- Witzige Fotos und Videos (57 Prozent)
- Infografiken (39 Prozent)
- Gewinnspiele (38 Prozent)
- Thematische Kampagnen (36 Prozent)
- Umfrageergebnisse (34 Prozent)
- Blogbeiträge (32 Prozent)
- Interviews (32 Prozent)
- Live-Kommunikation (25 Prozent)
- Pressemitteilungen (24 Prozent)
- Fachartikel (24 Prozent)
Das bedeutet im Klartext, je seichter der Content, umso intensiver beschäftigen sich die User mit den Inhalten des Posts. Das bedeutet für Sie: Verknüpfen Sie Ihre Botschaften und Informationen mit Inhalten, die Ihr Publikum begeistert. Bauen Sie einen Aha-Effekt ein, eine Wendung, die letztendlich doch noch die Inhalte wiedergibt, die Sie vermitteln möchten – eben nur spielerisch ohne erhobenen Zeigefinger.
Wenn Sie mit Bildern und Videos arbeiten, dann sollten Sie diese aber unbedingt suchmaschinenoptimiert. So finden auch Nicht-Fans Ihren Content. Auffindbar machen Sie Ihre Videos und Bilder im Netz, indem Sie Google und andere Suchmaschinen Ihr visuelles Material lesen lassen. Das bedeutet: Sie müssen bereits die Datei mit Thema und Keyword beschriften.
So gehen Sie vor:
- – Beschriften Sie Ihre Bild- oder Videodatei mit „Keyword + Bild“ bzw. „Keyword + Video“
- – Wenn Sie Ihr Video oder Bild z.B. auf Ihr Homepage stellen, sollten Sie
- – in den Titel des beigefügten Artikels das Keyword setzen
- – das Keyword in den ersten 100 Zeichen der Beschreibung
- – in der Bildunterschrift (gilt auch für Videos) das Keyword verarbeiten
- – und beim Einpflegen in ein Content Management System auch nochmals das Bild/ das Video im Alt-Tag beschreiben (Keyword + Thema + Unternehmen).
Ausführliche SEO-Tipps zu Bildern, Videos, aber auch PDFs finden Sie in einem älteren Blogartikel zu Suchmaschinenoptimierung: Bilder, Videos und PDFs für Google richtig aufbereiten.
Related Posts
Schlagworte: Bilder-SEO, Content-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Video-SEO, youtube