Ein Twitter-Account und eine Facebook-Seite sind schnell angelegt. Doch die Kür ist es nicht, auf allen Social Media Plattformen präsent zu sein, sondern langfristig am Ball zu bleiben und die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Wie, das zeige ich Ihnen anhand von 9 Tipps.
Grundsätzlich: Machen Sie sich klar, dass Sie Social Media genauso professionell und nachhaltig betreiben müssen wie Ihre bisherigen Kommunikationskanäle. Wenn Sie auch weiterhin den Dialog mit Ihren (End-)Kunden suchen wollen, dann bleiben Sie auch bei Social Media am Ball und setzen Sie die gleichen Standards (wie PR-Konzept, Botschaften entwickeln, die Medienarbeit) ein wie bei den klassischen PR-Kanälen.
- Checken Sie regelmäßig Ihre Social Media Kanäle; einmal im Jahr sollten Sie zudem Ihre Social Media Strategie überdenken.
- Legen Sie sich am besten eine Excel-Liste mit Ihren URL-Auftritten und der Ausrichtung an
- Schauen Sie sich regelmäßig an, welche Themen gut liefen, welche weniger
- Halten Sie Facebook, Google+ und Xing aktuell – informieren Sie sich auch regelmäßig zu Neuerungen bei Richtlinien, Apps etc.
- Tipps zu den Plattformen finden Sie in der aktuellen PRPraxis 7/2014.
- Zeigen Sie mindestens 2x/ Woche Präsenz.
- Investieren Sie in attraktive Themen.
- Entwickeln Sie Ihre Themen weiter – betrachten Sie gleiche Themen mal aus einem anderen Blickwinkel (nutzen Sie dazu z.B. Mindmapping als Kreativmethode, um Themen zu entwickeln).
- Holen Sie sich Inspirationen von anderen Unternehmens-Auftritten.
- Holen Sie sich neue Mitstreiter (Gastautoren, Kollegen etc,) an Bord.
- Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus – nutzen Sie die Gruppen auf Xing, Google+ und Facebook, um Fragen zu stellen/ Antworten zu erhalten.
- Bilden Sie sich im Internet über die Social Media Kanäle weiter.
Storytelling – Website, Blog & Co.: Die Top-Erzählplattformen für Ihre Unternehmen
Mit Geschichten wecken Sie Interesse und bleiben länger in Erinnerung. Dazu hatte ich Ihnen bereits in meinen letzten Blogbeitrag ein paar Tipps gegeben. Im 2. Teil meines Storytelling-Ratgebers beschreibe ich Ihnen ausführlich (nachzulesen in PRPraxis 7/2014), welche Themen und welche Kommunikationskanäle sich für Ihre Content Strategie anbieten.
Tipp zum Einstieg: Prüfen Sie alle Ihre Kommunikationsinstrumente auf die Möglichkeit, dort Geschichten statt der trockenen Fakten zu servieren:
- Die Über uns-Seite auf Ihrer Webseite – zeigen Sie die Menschen hinter der Marke.
- Lassen Sie sich in Ihrem Unternehmensblog mal hinter den Kulissen erwischen.
- Auf Facebook und Google+ lassen Sie besser Bilder sprechen, z.B: kreatives Chaos auf unserem Konferenztisch nach einem 3-stündigen Brainstorming zum nächsten Messeauftritt.
- In der Mitarbeiterversammlung werden die Unternehmensziele in einem kurzen Schauspiel vorgestellt.
- Ein Tag im Leben von bietet sich als Fach-Vorstellung für Kunden- und Mitarbeitermagazine an.
Themen für Storytelling wären z.B.
- Change Management Prozesse
- Unternehmensrichtlinien
- Unternehmensziele und -zahlen
- neue Produkte in der Anwendung
- Marken und Produktnamen
- Geschäftsführer und ihre Hobbys
Die ausführlichen Tipps mit Best Practice Beispielen finden Sie in der aktuellen PRPraxis 7/2014
Themen, die Sie zusätzlich interessieren könnten
- Sommerloch – landen Sie einen PR-Coup
- Generation 50+ – die richtige Ansprache: So erreichen Sie die Zielgruppe(n) der Zukunft
- Konversionsrate erhöhen – erleichtern Sie den Kunden den Kauf mit nutzerfreundlichen Online-Formularen
- Pressemeldungen – wie hätten Sie sie denn gern?
- Teambuilding aktuell – so wird Ihr 1-Tages-Event ein Erfolg
PRPraxis – hautnah an PR-Themen, die Sie interessieren
Möchten Sie sich in PR, Marketing und Social Media weiterbilden? Dann bestellen Sie sich PRPraxis alle zwei Wochen ins Haus. PRPraxis ist das Ratgeber-Magazin für die PR-Branche. Dort finden Sie Ideen, Anleitungen und Konzepte rund um Ihre Öffentlichkeitsarbeit. News, Trends, Experten-Tipps und aktuelle Rechts-Tipps ergänzen das Informationsangebot online. Das Redaktionsteam der PRPraxis erklärt ihnen ganz konkret, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit effizienter, schneller und erfolgreicher gestalten können.
Related Posts
Schlagworte: facebook, google, PRPraxis, Social Media, Storytelling, xing