Was ist Wörterladen? Profi-Texter! Content PR Storytelling Referenzen Auftrag stellen Kontakt

mini.musik Konzertprogramm 2018 – alte Bekannte, neue Geschichten

Auftakt mit Trompeten: „Achtung Blechlawine“ kehrt nach sieben Jahren auf die Gasteig-Bühne zurück und eröffnet das Konzertprogramm 2018 von mini.musik e.V.

Am 4. Februar 2018 kehrt „Achtung Blechlawine“ nach sieben Jahren auf die Gasteig-Bühne, Black Box zurück. Das Kinderkonzert rund um die Familie der Blechblasinstrumente bildet den Auftakt für das Konzertprogramm 2018 von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. Mit Witz und einem Bühnenauto nimmt das „Blechlawinenlimousinenquartett“ die Kinder mit auf eine echt coole Konzerttournee. Im März fliegen die Münchner Kinder dann mit Matze und seiner Jazz-Combo ins Weltall. Danach wird es wieder klassisch: „Ein Streich im bunten Musikantenreich“ dreht sich rund um die Familie der Streichinstrumente. Der November gehört den Klangexperimenten. Die Kinder erleben selbst gebaute Musikinstrumente aus Einfall, Zufall und Abfall – echte Ohrenöffner! Feierlich wird es schließlich im Advent mit „Ein Engel fällt aus allen Wolken“ – Sosoel betört mit Klängen von Querflöte und Harfe und stimmt auf das Weihnachtsfest ein. In allen mini.musik Kinderkonzerten steht das Mitmachen und das Erleben von Musik an erster Stelle.

Konzertprogramm 2018 von mini.musik e.V. im Gasteig

Das Kinderkonzert “Achtung Blechlawine” eröffnet das Konzertprogramm 2018 von mini.musik e.V.

Ein Auftakt mit Trompeten: „Achtung Blechlawine“ gehört zum Klassikrepertoire von mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. Vor sieben Jahren stand die Familie der Blechblasinstrumente das letzte Mal auf der Gasteig-Bühne und bescherte den Münchner Familien einen rasant musikalischen Nachmittag. Am 4. Februar 2018 gibt es endlich ein Wiedersehen mit Trompete, Horn, Posaune und Tuba. Mit dabei ist auch eine Schauspielerin, die im Konzertverlauf in unterschiedliche Rollen schlüpft – mal ist sie Polizistin, mal Konzertveranstalterin und sogar als Schwester von Pippi Langstrumpf tritt sie auf. Gemeinsam mit BR Klassik und mini.musik Moderatorin Uta Sailer führt sie die Kinder durch das Konzert.

Im Konzert erleben die Kinder eine fiktive Konzerttournee mit dem „Blechlawinenlimousinenquartett“. Das Blechbläserensemble reist in einem selbst gebauten Bühnenauto mit eigener „Fahrtmusik“ zu unterschiedlichen Konzertstationen. Dabei hat es einige Hindernisse zu überwinden. Und so kommt es, dass das „Blechlawinenlimousinenquartett“ in eine Fahrzeugkontrolle gerät und sich erklären muss: Was bitte sind Schnecke und Schalltrichter? Und wo ist bitte die Warnweste? Es gibt Ärger und zwei der Musiker werden klangvoll abgeführt – mit Mozarts „O Isis und Osiris“ aus „Die Zauberflöte“. Als das Quartett dann nur noch zu zweit ist, müssen die Kinder als Chor einspringen, gemeinsam singen Sie das Kinderlieg „Die Geige“.

Effektvoll ist eine Szene, in der das Auto in ein Verkehrschaos gerät und die Polizistin verzweifelt versucht, den Verkehr zu regeln – passend zur äußerst bewegten Musik von Pierre Passerau, „Il est bel et bon“. Auch eine Party wird gefeiert – mit einem aus den Publikumskindern zusammengewürfelten Gartenschlauchorchester zum Lied „Pippi Langstrumpf“. Jazzmusik ist auch mit an Bord – zum Mitgrooven für alle. Und als das goldglänzende Blechbläser-Quartett am Ende noch Verdis Triumphmarsch aufführen darf, ist der Erfolg ihrer Tournee nicht mehr zu bremsen.

Schillernd und klangvoll – das mini.musik Konzertprogramm 2018

Das mini.musik Konzertrogramm 2018 beinhaltet wieder eine bunte Mischung aus alten und neuen Geschichten, Instrumenten und Musikepochen. Nach der Familie der Blechbläser erwartet die Münchner Familien am 11. März 2018 ein neues Abenteuer von Jazz-Matze. Die Matze-Crew hebt ab ins Weltall – in einem selbstgebastelten Raumschiff und selbstgestrickten Raumanzügen. Im April (22.4.18) übernimmt die kleine Geige Stradi die Gasteig-Bühne und zeigt den Kindern in „Ein Streich im bunten Musikantenreich“, welche Vielfalt in der Familie der Streichinstrumente herrscht. „Auf ins Klanglabor“ ist ein neues Kinderkonzert von mini.musik e.V., das am 11. November 2018 seine Premiere feiert. Zum Einsatz kommen traditionelle und experimentelle Instrumente mit der international bekannten Pianistin Masako Ohta und dem Klangforscher Ardhi Engl (http://www.ardhi-engl.de/). Den klangvollen Abschluss und die perfekte Einstimmung auf Weihnachten zaubert Engel Sosoel: „Ein Engel fällt aus allen Wolken“ (11.12.18) ist das beliebte mini.musik Weihnachtskonzert mit Querflöte, Klavier, Violoncello und Harfe.

Das Konzertprogramm 2018 ist konzipiert für Kinder von drei bis sechs Jahren und ideal für eine erste Begegnung mit klassischer und anderer qualitätvoller Musik. Durch alle Programme führen die Konzertpädagogin und Musikjournalistin Uta Sailer (mini.musik Gründerin und Moderatorin bei BR Klassik, Magazin „Leporello“ und Autorin für die Kindersendung „Do Re Mikro“) und ihr Kollege Alex Naumann (Gitarrist und Autor sowie Moderator bei BR Klassik, Kindersendung „Do Re Mikro“). Im Mittelpunkt der Sitzkissen-Konzerte steht die Musik von Mittelalter über Barock, Klassik und Romantik bis hin zu Jazz und Weltmusik – interpretiert ausschließlich von Profimusikern (u.a. Gärtnerplatztheater oder Münchner Philharmonikern). Um diese Musik mit allen Sinnen zu erleben, sind die Kinder eingeladen, sich aktiv durch Singen, Tanzen und Improvisieren zu beteiligen. Am Ende des Konzerts dürfen die Kinder nach vorne kommen und die Instrumente der Profimusiker ausprobieren. Ein ganz besonderes Erlebnis!

Rückkehr nach 7 Jahren: Achtung Blechlawine – Kinderkonzert am 4. Februar 2018 rund um die Familie der Blechblasinstrumente

Achtung, die Blechlawine rollt an! In diesem Kinderkonzert heißt es, Ohren anlegen, denn die vier goldglänzenden Blechblasinstrumente heizen ordentlich ein. Sie sind auf Konzerttournee mit Hindernissen. Als sie in eine Verkehrskontrolle geraten, müssen sie alle Geheimnisse offen legen: Schalltrichter, Schnecke, Schnörkeltöne. Ob sie dann noch rechtzeitig zu ihren geplanten Auftritten kommen?

Gespielt auf Trompete, Horn, Posaune, Tuba mit Schauspielerin Susanne Er, Improvisationstheater und Uta Sailer als Moderatorin hören die Kinder Werke von Georg Friedrich Händel, Pierre Passereau, Jan Koetsier, Wolfgang Amadeus Mozart, Francis Poulenc, Guiseppe Verdi u.a. Das Konzept stammt aus der Feder von Hanne Muthspiel-Payer, Uta Sailer und Anastasia Reiber.

Termine zum Konzertprogramm 2018 für Familien im Gasteig, Black Box

So., 4. Februar 2018 „Achtung, Blechlawine“ (wieder da)

So., 11. März 2018 „Matze im Weltall“ (NEU)

So., 22. April 2018 „Ein Streich im bunten Musikantenreich” (wieder da)

So., 11. November 2018 „Auf ins Klanglabor“ (NEU)

So., 09. Dezember 2018 „Ein Engel fällt aus allen Wolken“ (wieder da)

Termin: Sonntag, 4. Februar 2018 „Achtung Blechlawine“

Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig

Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.

Eintrittspreis: Kinder 10,00 €, Erwachsene 15,00 €

Karten sind über München Ticket erhältlich. Entweder telefonisch: 089/ 54 81 81 81, im Internet oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen.

Das beliebte Jahresabo zu Konzertprogramm 2018 – erhältlich bis 04.02.2018 – für die Gasteig-Reihe kostet € 45,00 (Kinder) und € 70,00 (Erwachsene).

Alle Termine, weitere Informationen und Bilder zum Programm von mini.musik finden Sie auf der Homepage und Facebook.

Schlagworte: , , , ,

Kommentieren