Social Media steht nie still. Die sozialen Netzwerke entwickeln sich weiter, verändern sich ständig. Daher müssen Social Media Manager flexibel sein und Neuerungen offen gegenüber stehen. Und Tools nutzen, die ihnen auch weiterhin Ihre tägliche Arbeit erleichtern. Für Twitter gibt es 3 Werzeuge, die Sie unbedingt kennen sollten.
Twitter gehört immer noch zu den Top 3 der sozialen Netzwerke in Deutschland. Die Nutzung des Kurznachrichten-Dienstes ist stabil. Vor allem als Veröffentlichungskanal von Blogs oder als Dialog-Kanal bei Events ist Twitter sehr beliebt. Der Vorteil des Netzwerks: Sie können sich dank eines #Hashtags plus Eventnamen in Diskussionen einschalten. Mit den vorgestellten Tools behalten Sie den Überblick über Follower, Tweets, Themen und Diskussionen.
Tool 1: Twitter Analytics zeigt Ihnen die Reichweite Ihrer Tweets
Bisher hat Twitter nur die Reichweite gekaufter Anzeigen gemessen. Jetzt hat der Kurznachrichten-Dienst seine Analyse auf organische Tweets erweitert. Noch ist das Tool nur für Werbepartner und verifizierte Nutzer sichtbar. Behalten Sie es trotzdem im Auge!
Das kann Twitter-Analytics
Auf dem Analytics Dashboard sehen Sie sofort,
- wie oft einer Ihrer Link angeklickt wurde,
- wie oft der Tweet individuell abgerufen, retweeted oder favorisiert wurde.
- Vergleiche mit anderen Tweets.
- welche Themen gut bei Ihren Followern ankommen,
- wann Ihre Tweets die höchste Reichweite erzielen
Tool 2: Tweetdeck, beste Nachrichtenzentrale für Twitter
Mit Tweedeck wissen Sie immer, was gerade auf Twitter passiert. In mehreren Spalten aufgeteilt sehen Sie,
- was Sie getwittert haben
- was andere zu Ihrem Thema (#-Hashtag) twittern
- wer Sie erwähnt,
- wer Ihnen direkte Nachrichten schickt etc.
Vorteil: Sie können Tweetdeck entsprechend Ihren Wünschen anpassen, d.h. thematische Spalten anlegen und für mehrere Accounts nutzen. Das Tool laden Sie sich einmalig herunter und haben zukünftig die Twitter-Aktivitäten immer im Blick.
Top-Tipp: Sie können z.B. bei wichtigen Konferenzen oder Messen/ Events sich eine Spalte mit dem offiziellen #Hashtag der Veranstaltung anlegen und haben die ganzen Tweets darüber auf einen Blick.
Nachteil: Das Twitter-Tool gibt es nur für den Desktop, nicht in einer mobilen Version. Jedoch wäre die mehrspaltige Aufteilung für eine Ansicht auf dem Smartphone kaum ertragbar.
Tool 3: Twitter for busy people – so haben Sie die Tweets Ihrer „Freunde“ im Blick
Genauso wichtig zu wissen, wie ihre Tweets performen und welche Follower Ihre Tweets weiterleiten, ist es zu wissen, welche User, denen Sie folgen, was gepostet haben. Dafür gibt es das tolle Tool „Twitter for busy people“. Die übersichtliche Lösung zeigt Ihnen mit den Profil-Icons Ihrer Freunde, wer in der „letzte Stunde“, „innerhalb des letzten Tages“, „in den letzten Tagen“ etwas getwittert hat. Wenn Sie nun auf einen Ihrer Kontakte klicken, öffnet sich dessen Tweet. Zudem können Sie sich Listen von Favoriten anlegen, nach Themen suchen, selbst schnell einen Tweet verfassen und nach einzelnen Twitter-Usern suchen. Gerade für PR-Schaffende, die viele „Freunde“ haben, Redaktionen folgen, ist das Tool sehr sinnvoll, um nichts zu verpassen und mit den Freunden zu interessanten Themen im Gespräch zu bleiben.
Den ausführlichen Artikel mit noch mehr Tipps lesen Sie in der aktuellen PRPraxis 2/2015.
Themen, die Sie zusätzlich interessieren könnten
- Interne Kommunikation – Mitarbeiterkommunikation professionell planen und leicht umsetzen
- Facebook – mehr Reichweite durch Steuerung des Newsfeeds und der Feed-App
- Medienarbeit – Medienkooperationen, win-win auf beiden Seiten
- Change Kommunikation – So kommunizieren Sie Veränderungen, behalten Alt-Kunden und gewinnen Neu-Kunden
- Recht am Bild – So verwenden Sie Schnappschüsse ohne ärgerliche Konsequenzen
- Musterkalkulationen – Preisverleihung und Fachtagung: Kosten, mit denen Sie rechnen sollten
PRPraxis – hautnah an PR-Themen, die Sie interessieren
Möchten Sie sich in PR, Marketing und Social Media weiterbilden? Dann bestellen Sie sich PRPraxis alle zwei Wochen ins Haus. PRPraxis ist das Ratgeber-Magazin für die PR-Branche. Dort finden Sie Ideen, Anleitungen und Konzepte rund um Ihre Öffentlichkeitsarbeit. News, Trends, Experten-Tipps und aktuelle Rechts-Tipps ergänzen das Informationsangebot online. Das Redaktionsteam der PRPraxis erklärt ihnen ganz konkret, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit effizienter, schneller und erfolgreicher gestalten können.
Related Posts
Schlagworte: Tweetdeck, Twitter, Twitter-Analytics, Twitter-for-busy-people