Was ist Wörterladen? Profi-Texter! Content PR Storytelling Referenzen Auftrag stellen Kontakt

Corporate Blogs – anfangen und dranbleiben

10 Tipps, wie Sie Corporate Blogs erfolgreich starten

Im letzten Blogbeitrag habe ich Ihnen Tipps für Ihr Blogformat gegeben. Egal, für welche Art Blog Sie sich entscheiden, diese 10 Tipps sollten Sie beim Start ihres Corporate Blogs beherzigen.

PR- und Text-Agentur Wörterladen

Corporate Blogs leben von spannendem und nutzwertigem Content. Unternehmen können sich damit einen Ruf als Branchenexperten machen.

Tipp 1: Überlegen Sie, auf welchem Blogsystem Sie Ihren Corporate Blog laufen lassen. Wägen Sie dabei ab, mit welchem CMS Sie am besten arbeiten können und welches Sie bei der Suchmaschinenoptimierung am nachhaltigsten unterstützt. WordPress hat sich hierbei durchgesetzt und bietet auch die meisten Plugins. Und unterstützt nachhaltig Ihr SEO.

Tipp 2: Beim Blog geht es nicht nur um spannenden Content, sondern wie dieser verpackt ist. Also um die Optik Ihres Blogs. Orientieren Sie sich an neuen Webdesign-Trends und Magazinen. Räumen Sie Bildern genügend Platz ein. Sorgen Sie auch dafür, dass Bildergalerien problemlos eingebaut werden können.

Tipp 3: Erzählen Sie Geschichten! Überlegen Sie bei jeder Veröffentlichung, was bringt das Thema meinen Lesern, wie können diese sich wiederfinden. Und achten Sie auf die Lesegewohnheiten der User: kurze Artikel, kurze Sätze, prägnante Titel und Zwischenüberschriften. Setzen Sie zu jedem Artikel ein Bild mit informativer Bildunterschrift.

Tipp 4: Achten Sie immer darauf, dass Ihre Themen nutzwertig und leserfreundlich sind. Nehmen Sie Stellung zu Trends aus Ihrer Branche, machen Sie daraus Ratgeberartikel für Ihre Leser. Etablieren Sie sich als Branchen-Experte und Insider. Plaudern Sie ruhig einmal aus dem Nähkästchen und lassen Sie Ihre Leser hinter die Kulissen Ihres Unternehmens blicken.

Tipp 5:Suchen Sie sich Verbündete (Kollegen, Gastautoren, Experten), die Sie mit Artikeln unterstützen und einen neuen Aspekt für Ihre Blog-Themen liefern. Das bringt frischen Wind in Ihren Blog.

Tipp 6: Machen Sie sich einen fundierten Themenplan für das nächste halbe Jahr und tragen Sie sich ihre Themen mit Vorlaufzeit in Ihren Terminkalender ein. Ad hoc zu entscheiden, über welches Thema Sie schreiben sollen, strengt mit der Zeit an. Ein Plan hilft Ihnen, bei der Stange zu bleiben und regelmäßig zu veröffentlichen.

Tipp 7: Achten Sie darauf, dass Ihre Artikel suchmaschinenoptimiert sind, d.h. nutzen Sie Schlüsselworte, mit denen Sie im Netz gefunden werden möchten und lassen Sie diese in die Texte, Bilder und Bildunterschriften einfließen.

Tipp 8:Bleiben Sie dran und verlinken Sie Ihre Homepage auf den Unternehmensblog und vice versa! Ihr Blog sollte schnell gefunden werden. Interne Verlinkungen sind für Google sehr wichtig. Achten Sie also darauf, dass Sie auf Artikel verlinken, die Sie in Ihrem Artikel ansprechen oder auf Broschüren, Whitepaper, die man in Ihrem Download-Bereich abrufen kann.

Tipp 9: Nutzen Sie zusätzlich Ihre anderen Social Media Kanäle, um Ihre Blog-Artikel zu promoten. So erhalten Sie mit der Zeit mehr Leser.

Tipp 10: Bitten Sie auch Ihre Mitarbeiter, Gastautoren, die Blogartikel an ihr Netzwerk zu teilen.

Erschienen in Kurzform der aktuellen PRPraxis Ausgaben 13/2015.

Themen, die Sie zusätzlich interessieren könnten

  • – Design – Stimmt die Botschaft? Stellen Sie Ihr Logo auf den Prüfstand
  • – Social Media – Netzwerken: Haben Sie die Fans und Follower, die Sie brauchen?
  • – Webdesign – Website-Trends, denen Sie folgen sollten – oder die Sie vergessen können
  • – Überzeugende Texte – Einfacher, prägnanter, lesbarer: Optimieren Sie Ihre Texte mit einem kostenlosen Online-Tool
  • – Sonderwerbeformen – Advertorials: Liefern Sie damit dem Kunden Content – und profitieren Sie von der hohen Glaubwürdigkeit dieser Werbeform
  • – E-Mail Marketing – 5 Tipps: So erzielen Ihre Newsletter die optimale Wirkung

PRPraxis – hautnah an PR-Themen, die Sie interessieren

Möchten Sie sich in PR, Marketing und Social Media weiterbilden? Dann nehmen Sie mit PRPraxis Kontakt auf und bestellen Sie den Ratgeber alle zwei Wochen ins Haus. PRPraxis ist das Ratgeber-Magazin für die PR-Branche. Dort finden Sie Ideen, Anleitungen und Konzepte rund um Ihre Öffentlichkeitsarbeit. News, Trends, Experten-Tipps und aktuelle Rechts-Tipps ergänzen das Informationsangebot online. Das Redaktionsteam der PRPraxis erklärt ihnen ganz konkret, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit effizienter, schneller und erfolgreicher gestalten können.

Schlagworte: , , ,

Kommentieren