Was ist Wörterladen? Profi-Texter! Content PR Storytelling Referenzen Auftrag stellen Kontakt

Mitarbeitermotivation steigern

5 Impulse, wie Sie kostenlos die Motivation der Mitarbeiter steigern

Sie denken jetzt sicher: Motivation? Das ist doch ein HR-Thema, das gehört ins Personalmanagement. Weit gefehlt! Auch Sie als PR-Verantwortliche können durch wenige Stellschrauben in der Internen Kommunikation die Weichen bei Ihren Kolleginnen und Kollegen auf „Motivation“ stellen. Ich gebe Ihnen 5 Impulse, wie Sie die Mitarbeitermotivation steigern!

Mitarbeitermotivation steigern durch Interne Kommunikation

Mitarbeitermotivation steigern durch spannende Maßnahmen der Internen Kommunikation, © Fotos Blerim Shatri, Idee CAIME & FRIENDS

Immer wieder bringen Studien die Erkenntnis, nicht das Gehalt oder eine Gehaltserhöhung binden Mitarbeiter an Ihr Unternehmen, sondern interne Annerkennung, nette Kollegen und selbstbestimmte Aufgaben. Machen Sie sich diese intrinsischen Motivatoren zunutze und stellen Sie Ihre Internen Kommunikationsmittel darauf ein. Arbeiten Sie nicht an Ihren Kollegen vorbei, sondern beteiligen Sie diese an Ihren Themen. Das bringt neben Identifikation mit dem Unternehmen auch eine Steigerung der Motivation. Mit einer kontinuierlichen und rechtzeitigen Informationspolitik setzen Sie dabei die Basis für eine vertrauensvolle Unternehmens- kommunikation.

Vermeiden Sie unbedingt die Todbringer der
Mitarbeiter-Motivation

Geheimnisse und Intransparenz schaffen: Versuchen Sie nicht unangenehme Themen wie Umstrukturierungen, Umsatzeinbrüche, Fusionen etc. zu verschleiern, sondern zeitnah die Mitarbeiter zu informieren – über die Beweggründe. Wer transparent informiert und kontinuierlich, dem glauben die Mitarbeiter auch.

Unternehmenskultur nicht leben: Mitarbeiter möchten sich mit ihrem Unternehmen identifizieren. Die gelebten Werte sind dabei die Basis für ein produktives Miteinander. Achten Sie darauf, dass Ihr Management und die Führungskräfte die Unternehmenskultur unterstützen und Sie kontinuierlich die Werte vermitteln.

Abgeschottetes Management: Management by walking ist ein wunderbares Kommunikationsmittel, um die Stimmung im Unternehmen einzufangen und die Belegschaft besser kennenzulernen. Geschäftsführer, die in ihrem Elfenbeinturm bleiben, werden nie wirklich erfahren, was die Basis denkt.

Gute Arbeit nicht belohnen: Mitarbeiter möchten die Anerkennung ihres Chefs und des Unternehmens erhalten. Ein kleines Dankeschön oder ein freier Nachmittag z.B. nach einer Woche voller Überstunden bringt mehr Motivation als irgendwann die übliche Gehaltserhöhung.

Kein Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben schaffen: Mitarbeiter haben auch ein Privatleben, das manchmal ins Arbeitsleben Einfluss nimmt. Erarbeiten Sie mit dem Management und der Personalabteilung Serviceleistungen, wie Sie z.B. Arbeit und Familie unter einen Hut bringen.

Impuls 1: Informieren Sie Ihre Kollegen frühzeitig und hören sie auf deren Bedürfnisse

Was bewegt Mitarbeiter? Das sollten Sie in einer regelmäßigen Mitarbeiterbefragung auswerten. Kein anderes Kommunikations- mittel ist besser geeignet, als eine jährlich stattfindende Mitarbeiterbefragung, um die Stimmung im Unternehmen zu erfassen. Entwickeln Sie gemeinsam mit der Personalabteilung einen Fragebogen, der sowohl Fragen zur Unternehmenskultur, zum Führungsstil, der Arbeitssituation, Zusammenarbeit, aber auch den Umgang mit Kommunikation beinhaltet.

Impuls 2: Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in interne Themen ein

Interne Kommunikation lebt auch von bunten Themen, Meinungen, unterschiedlichen Typen. Diese finden Sie unter Ihren Mitarbeitern. Keiner möchte immer nur Personal-, Marketing- und Strategiethemen im Intranet lesen oder in der Mitarbeiterzeitschrift. Setzen Sie bei Ihrer Contentplanung auf den Faktor Mensch.

Impuls 3: Steigern Sie die Identifikation mit dem Unternehmen

Mitarbeiter sind stolz auf gemeinsam Erreichtes. Und wenn Erfolge gefeiert werden, sollte das auch gemeinsam mit der Mannschaft sein. Halten Sie Ihre Feiern, Jubilare, neue Mitarbeiter und Azubis in Fotos fest und machen Sie die Fotos allen zugänglich – und zwar schnell und umfangreich.

Impuls 4: Belohnen Sie langjährige Treue

Haben Sie auch auf der letzten Seite Ihrer Mitarbeiterzeitschrift Platz für Ihre Jubiläumsliste? Vor allem größere Unternehmen ehren so ihre langjährigen Mitarbeiter. Zu runden Unternehmenszugehörigkeiten gibt es außerdem noch ein offizielles Geschenk und ein Händeschütteln vom Personalchef oder dem Geschäftsführer.

Impulse 5: Fördern Sie Ideen, Best-Practice und internes Wissen

Ideenmanagement, Wissenstransfer sind Themen, die aus dem Management geboren sein müssen. Aber die Interne Kommunikation ist der Fluss, der alles ins Rollen bringt und am Leben hält, der die Mitarbeiter aufruft, mitzumachen und ihnen zeigt, dass es sich lohnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen – für sich selbst als auch für das Unternehmen. Schaffen Sie also Motivationsanreize für Mitarbeiter, aber auch Führungskräfte, sich für das Wohl des Unternehmens einzusetzen.

Natürlich schafft es die Interne Kommunikation nicht allein, eine motivierende Unternehmenskultur zu schaffen. Aber sie hat Ideen, Hebel und Themen, um gemeinsam mit der Personalabteilung, den Führungskräften und dem Management die Unternehmenskultur zu pflegen. Eine zeitnahe und kontinuierliche Informationspolitik schafft die Basis des Vertrauens, auf der sich attraktive Kommunikationsmaßnahmen entwickeln lassen. Das kommt bei den Mitarbeitern positiv an!

Die ausführlichen Impulse mit Tipps zu Maßnahmen lesen Sie in der aktuellen PRPraxis 20/2016.

Themen aus PRPraxis 20/2016, die Sie zusätzlich interessieren könnten

– Social Media: So finden Sie beliebte Hashtags auf Instagram

– Recht: Vorsicht! Passen Sie auf bei kostenpflichtigen Telefonnummern im Impressum

– Steuern: Weihnachten: Schenken Sie so, dass der Beschenkte nicht draufzahlen muss

– Leserfrage: Professionalisiertes Influencer-Marketing

– Suchmaschinen-Anzeigen: Crashkurs „Google AdWords Express“: So gewinnen Sie mit Top-Anzeigen neue Kunden

– PR-Arbeit: 5 Tipps: Schreiben Sie Online-Texte, die Ihre Kunden erreichen und den Umsatz ankurbeln

Merken

Merken

Schlagworte: , ,

Kommentieren